Beschreibung

Wir bieten eine historische Altbau-Villa auf Sizilien mit Panoramablick in Hanglage an. Diese wurde in den frühen Jahren des letzten Jahrhunderts in einem architektonischen Stilmix zwischen Neugotik und italienischem Jugendstil erbaut. Das Anwesen umfasst das Haupthaus und ein alleinstehendes Nebengebäude, die beide von einem großen, zum Teil gepflasterten Innenhof als auch von einem großen, gut abgegrenzten Grundstück umgeben ist.
Die Villa zeichnet sich durch einen großen Terrassenhof aus, der über eine doppelte seitliche Treppe zugänglich ist, die typisch für Herrenhäuser in ganz Europa ist und von der aus man einen Blick auf den Innenhof und das große, zum Tal hin abfallende Grundstück hat. Der Charme dieser Villa ist unverkennbar mit ihren eindrucksvollen neugotischen Steinelementen, darunter die erhöhten Zinnen und die charakteristischen Fenster, die etwas an florentinische Spitzbögen erinnern. Im charmanten Innenbereich finden wir ein Doppelwohnzimmer mit einem noch funktionierenden originalen Kamin, eine Küche, ein Badezimmer und ein Esszimmer sowie einen großen Flur, der als Verbindung zwischen allen Räumen dient und durch Türen mit steinernen Rahmen gekennzeichnet ist. Hier befindet sich eine elegante Treppe, die zum zum Schlafbereich im Obergeschoss führt. Dieses besitzt Merkmale eines Dachbodens mit besonderen, freiliegenden Holzbalken und ist aufgeteilt in drei Schlafzimmer, einem großen Badezimmer und einer kleine Terrasse, von der aus man den Horizont und das majestätische Erzbischöfliche Seminar der Provinz Syrakus bewundern kann. Von allen Zimmern aus genießen Sie den Panoramablick, der auch bei Sonnenuntergang überwältigend ist, wenn die Städte Canicattini Bagni und Syrakus mit ihrer Altstadt in warmen Farben mit Schattierungen und Reflexen zwischen Rot und Gelb erstrahlen.
Auf dem Grundstück befindet sich ein weiteres eigenständiges Gebäude aus derselben Epoche, das als Anbau dient und höchstwahrscheinlich eine kleine private Kapelle für religiöse Gottesdienste war. Heute verfügt es über einen Wohnbereich mit Küchenzeile im Erdgeschoss und ein Schlafzimmer im Obergeschoss.
Erwähnenswert ist auch die Geschichte dieser Residenz: Die Villa wurde von einem General der italienischen Armee erbaut, der nach seiner Rückkehr nach Ende des Ersten Weltkriegs beschloss, in seinem Heimatort eine einzigartige Residenz zu errichten, die von überall im Ort zu sehen ist. Der Stil erinnert sehr an einen anderen Wohnsitz, in dem er vorher zwischen Friaul-Julisch Venetien und Venetien in Norditalien vorübergehend gewohnt hatte, und hier dann fast originalgetreu nachbildete. Nachdem er den Platz mit der schönsten Aussicht im Ort gefunden hatte, kaufte er das Grundstück auf dem Hügel über der Gemeinde Canicattini Bagni, an derselben Stelle, an der sich wahrscheinlich eine alte Festung mit einem Wachturm aus mittelalterlicher Zeit befand, von der allerdings heute keine Spur zurückblieb. Man kann aber davon ausgehen, dass sich unter der Villa noch Reste der alten Mauern befinden könnten, die in Vergangenheit zugedeckt wurden, um Platz für neue Kulturen zu schaffen. Sichere Quellen belegen, dass dort ein Gebäude aus späterer Epoche abgerissen wurde, um wiederum Platz für dieses edle Anwesen zu schaffen. Nach dem Tod des Generals und aufgrund der Vernachlässigung einiger Erben für mehr als fünfzig Jahre wurde das Herrenhaus seinem Schicksal überlassen und verfiel. Doch durch eine Wendung des Schicksals kauften die jetzigen Besitzer diese Villa und widmeten sich leidenschaftlich ihrer Restaurierung. und versetzten das Anwesen wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen, wie man es heute vorfindet. Das Grundstück erstreckt sich zum Tal hin mit Olivenbäumen und vielen Johannisbrotbäumen sowie einer mächtigen Libanon-Zeder. Charakteristisch für das Anwesen sind jedoch die verschiedenen Ebenen mit Terrassen, die durch die für diese Gegend typischen Trockenmauern gekennzeichnet sind, ein Weg aus Pflastersteinen, der mindestens so alt ist wie das Haus selbst, der bis zum Ort Canicattini Bagni reicht. Von hier aus hat man das Gefühl, die alten Dächer mit den sizilianischen Ziegeln anfassen zu können. Aber zu den bedeutendsten Details gehört ein antikes Grab aus byzantinischen Zeiten, das sich in einer Höhle befindet. Später diente diese jedoch als Unterschlupf für Tiere. In einem Teil des Geländes, in dem sich eine natürliche Senke befindet, wurde ein Bereich geschaffen, in dem ein Schwimmbad gebaut werden kann, um die Aussicht besser genießen zu können.
Man genießt von hier einen unbezahlbaren Blick auf die malerische Umgebung. Die einzigartige Silhouette des Vulkans Ätna, der eindrucksvolle Hafen von Syrakus mit dessen Altstadt- Insel Ortigia, der südlichste Punkt Siziliens, das Capo Passero, und die Isola delle Correnti vervollständigen diese spektakuläre Naturkulisse.
Dieses Gebiet, Iblei genannt, das einen Teil des Val di Noto umfasst, zeichnet sich durch eindrucksvolle Panoramen, unberührte Landschaften zwischen mediterraner Macchia und Steinbrüchen sowie durch das Vorhandensein wichtiger archäologischer und historischer Zeugnisse aus, die zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden, wie auch die antike Felsensiedlung Pantalica und die Kleinstädte Noto und Palazzolo Acreide: alle diese Orte sind dank der hervorragenden Straßenverbindungen in kurzer Zeit zu erreichen. Der Flughafen Catania-Fontanarossa ist nur 40 Autominuten entfernt.


Hauptmerkmale

Zustand Immobilie
saniert
Gesamteindruck
gepflegt
Lage
Hügel
Ausblick
freie Sicht
Ausrichtung
Osten Süden Westen
Freie Seiten
3
Garten
privat
Ausstattung
Übernahme möglich
Wohnraum-Typologie
Doppelt
Küche
Wohnküche
Heizung
autonom
Heizungsart
Heizkessel
Heizungstyp
Heizkörper
Energiequelle
Erdgas
Warmwasser
autonom
Kühlung
Teilt
Tür/Fensterrahmen
Holz dreifach verglast
Türen / Fenster
gut
Rollläden
Holz-Fensterläden
Zubehör: Alarmanlage, Klimaanlage, Kamin, Elektrisches Tor, Doppelverglasung, Empfang über Satellit, Wäscherei, Passing Car, Pedestrian Crossing, Internet Netzanschluss, Schrank, Externe Tische, Badewanne mit Hydromassage, Veranda, Video-Überwachung

Karte

via del seminario snc, Canicattini Bagni (SR)

Cookie preference